Angebot von unserem Partner - 21.02.2025
Liebe Sport- und Jugendwarte/-wartinnen,
so langsam befinden wir uns auf der Zielgeraden der Tennis Wintersaison und die Sommer Saison wirft bereits ihre Schatten voraus.
Zu dem sonst üblichen Angebot für die Dunlop Fort Tournament Medenspiel Bälle erweitern wir dieses Jahr unsere Angebotspalette wie folgt:
Dunlop Fort Tournament ab 18 Dosen zu je 13,10 pro Dose
Dunlop Fort Tournament ab 72 Dosen zu je 13,00 pro Dose
Dunlop Stage 1 ab 12 Dosen je 5,20
Dunlop Stage 2 ab 12 Dosen je 5,20
Dunlop Stage 3 ab 12 Dosen je 5,20
Dunlop VDT Trainer Bälle ab 9 Dosen je 7,99
Dunlop VDT Trainer Bälle ab 18 Dosen je 7,79
Sollten Sie zusätzlich Nachfrage bei Ihnen zu anderen Ballsorten oder anderen Artikeln haben, melden Sie sich gerne bei mir.
Ansonsten wünsche ich Ihnen einen erfolgreichen Saisonstart und freue mich von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Kraemer
Intersport Borgmann
Abteilungsleiter Tennis
Tel. 02151 36 99 783
sebastian.kraemer@intersport-borgmann.de
Königstr. 78
47798 Krefeld
TC Strümp dominiert Tennis-Stadtmeisterschaft - 18.09.2024
Der TC Strümp hat die Tennis-Stadtmeisterschaft der Erwachsenen dominiert. In sechs der 13 Konkurrenzen triumphierten Spieler des gastgebenden Vereins. Im Herren-Einzel setzte sich Julius Dienstbach (TC Strümp) in all seinen drei Gruppenspielen souverän durch. Bei den Herren 30 gewann Timo Bayertz (GWR Büderich) das Finale mit 6:1, 6:3 gegen Oliver Magis (TD Lank). Das mit 16 Spielern größte Teilnehmerfeld gab es bei den Herren 40. Im Endspiel siegte Arne Hindrichs (GWR Büderich) mit 6:1, 6:3 gegen Tobias Günther (TC Strümp). In einem Strümp-internen Finalfight der Herren 50 rang Michele Hüttinger seinen Teamkollegen Carsten Schneider mit 6:4, 4:6, 10:6 nieder. Bei den Herren 60 behielt Frank Bernau (TC Strümp) die Oberhand. Als einziger Einzel-Wettbewerb bei den Frauen kam die Damen 40-Konkurrenz zustande. Alexandra Vittallowitsch (TC Strümp) bezwang Nina Döhring (TV Osterath) im Endspiel mit 7:6, 7:6.
Im Herren-Doppel fuhr Julius Dienstbach an der Seite von Joshua Hossfeld (TC Strümp) seinen zweiten Titel ein. Mit 6:3, 6:2 bezwangen sie im Finale das Duo Fabian Inderbiethen/Henrik Götzen (TD Lank). Im Herren 30- bzw. 40-Doppel landeten Timo Bayertz/Andreas Kleemann (GWR Büderich) bzw. Philipp Lux/Philip Kaiser (TV Osterath) auf Platz eins. Im Herren 50-Doppel setzten sich Michele Hüttinger/Hendrik Jürging (TC Strümp) im Endspiel mit 6:1, 6:2 gegen ihre Vereinskollegen Norbert Reif/Frank Bernau durch. Im Damen 40-Doppel-Wettbewerb blieben Sabine Michels/ Carolin Knuff (TC Bovert) in allen drei Gruppenspielen ungeschlagen. In der Damen 50-Konkurrenz gewannen Kristina Zimmer/Nicole Bellin (TSV Meerbusch) das Finale mit 6:4, 6:1 gegen Susanne Hoss/Anne Golissa (TC Strümp). Das Mixed-Endspiel war eine interne Angelegenheit von TD Lank: Amelie Bergstein/Henrik Götzen bezwangen Simon Webers/Rosalie Bergstein mit 6:2, 6:4.
Bei den Jugend-Kreismeisterschaften ging die Hälfte der 26 Titel an Spieler aus dem Meerbuscher Stadtgebiet. Am erfolgreichsten war der TC Bovert, der sechs Siegerpokale abräumte. Drei davon gingen auf das Konto von Mathis Götting, der im U16-Einzel, im U14-Doppel mit Felix Lohmann und im U16-Mixed mit Rachel Brüderlink gewann. Die weiteren Sieger aus Meerbusch: U14: Hannes Nühlen (TC Bovert), U10: Justus Bürger (TC Strümp), U18-Mädchen: Anna Sofia Bongardt (TSV Meerbusch), U14-Mädchen: Isabella Libertus (TC Bovert), U10-Mädchen: Charlotte Malkus (TD Lank), U8-gemischt: Marilou Bam (TD Lank), U10-Doppel: Justus Bürger/Lasse Elahinija (TC Strümp/TSV Meerbusch) U14-Mädchen-Doppel: Nikola Bongardt/Maya Bongardt (TC Bovert), U14-Mixed: Lena Spennes/Luis Jungemann (TC Strümp), U12-Mixed: Luisa Giesen/Max Schochtert (TD Lank). Pech hatte Boverts Jannik Anderson, der dreimal ins Endspiel einzog, aber ohne Titelgewinn blieb.